Der Treffpunkt für
Ihre Gesundheit in Lage

Philosophie und Vita

Der persönliche Kontakt und die persönliche Beratung liegen uns besonders am Herzen.

Gerade in einer Zeit, in der das Einkaufen immer anonymer und hektischer wird, möchten wir Sie bei uns in der Flora-Apotheke ganz individuell beraten und der „Treffpunkt für Ihre Gesundheit“ sein.

Wir bieten Ihnen eine Rundumversorgung in allen Gesundheitsfragen.

Unsere Geschichte

SEIT ÜBER 35 JAHREN FÜR SIE DA

IM MÄRZ 1982 ERÖFFNET HELMUT EWIG DIE FLORA-APOTHEKE IN LAGE

Nach einem umfangreichen Umbau des Hauses der ehemaligen Näherei Schneider entstehen hier Geschäftsräume, die den speziellen Anforderungen einer Apotheke entsprechen (Labor, Rezeptur u.a.).
Neben den schon bestehenden Arztpraxen in der Friedrich-Ebert-Straße und den neu gegründeten Praxen im Apothekenhaus bildet sich so ein neues „Zentrum für Gesundheit“.

Im Januar 2002 werden die Apothekenräume umgestaltet und erhalten ein neues modernes Erscheinungsbild. Es entsteht ein Beratungsraum für persönliche Beratungsgespräche, für Blutwertebestimmungen und für das Anmessen von Kompressionsstrümpfen und Bandagen.

Im Januar 2004 übernimmt die Tochter Andrea Ewig die Apotheke.

Im Jahr 2004 Zertifizierung nach DIN EN ISO-9001-2000 der Apothekenkammer Westfalen-Lippe.

Seit 2004 regelmäßige Vorträge mit den Schwerpunkten Homöopathie, Biochemie und Naturheilkunde.

2005 Erhalt des ersten freiwilligen Fortbildungszertifikats der Apothekenkammer Westfalen-Lippe.

2006 Modernisierung des äußeren Erscheinungsbildes: Neues Logo, neue Außenwerbung etc.

QUALITÄTSPOLITIK

Wir sind uns bewusst, dass auf unsere Apotheke, in einem sich ständig verändernden markt- und gesundheitspolitischen Umfeld, eine entscheidende Rolle als unabhängiger und kompetenter Berater und Dienstleister zukommt.
Wir betrachten es als unsere wichtigste Aufgabe, unser gesamtes Handeln auf unsere Kunden auszurichten. Somit ist das vorrangige Ziel der Flora-Apotheke die Kundenzufriedenheit und deren ständige Verbesserung:

Kundenzufriedenheit ohne jeden Abstrich und eine sehr hohe Kundenbindung stellen das Ziel unserer Arbeit dar. Dafür setzt sich jeder im Team der Flora-Apotheke ganz persönlich ein. Jeder Kunde soll unsere Apotheke zufriedener verlassen, als er sie betreten hat. Jeder Kunde soll das Gefühl haben, in allen Fragen zum Thema Gesundheit, zu Arzneimitteln, zu Hilfsmitteln und zu apothekenüblicher Ware gut beraten worden zu sein. Die Themen: Angebot von Waren und Dienstleistungen, Service, Freundlichkeit und Flexibilität spielen dabei eine große Rolle. Wir möchten dem Kunden in unserer Apotheke eine Atmosphäre bieten, in der er sich wohlfühlt. Unsere Apotheke soll auf unsere Kunden hell und freundlich wirken.

Wir halten unser Fachwissen für unsere Kunden durch konsequente Fortbildung auf dem neuesten Stand:

Eine hohe pharmazeutische Beratungskompetenz ist für das Erreichen unserer genannten Zielsetzung, alle Kunden optimal zu beraten und die Kundenzufriedenheit ständig zu verbessern, erforderlich. Ebenso ist eine optimale Kommunikation innerhalb des Teams und mit den Kunden notwendig. Beides macht Fort- und Weiterbildung im fachlichen Bereich und regelmäßige Kommunikationsschulungen und Teamschulungen erforderlich.

Für eine hohe Kundenzufriedenheit und das Erreichen unserer Qualitätsziele sind die Mitarbeiterzufriedenheit im Team und die Mitarbeiterorientierung wichtig:

In regelmäßigen Teamsitzungen gibt es für alle Mitarbeiter die stetige Möglichkeit sich auszutauschen, Arbeitsabläufe zu planen und zu optimieren und sich mit eigenen Ideen und Vorschlägen einzubringen. Die Stärken der einzelnen Mitarbeiter werden gefördert und jeder Mitarbeiter entsprechend seiner Fähigkeiten an der entsprechenden Stelle eingesetzt. Für jeden Mitarbeiter und seine Aufgabenbereiche stehen qualifizierte Stellvertreter bereit, die im Bedarfsfall (Krankheit, Urlaub) flexibel einsetzbar sind und somit das Erreichen unserer Qualitätsziele sichergestellt ist.

Wir arbeiten ausschließlich mit Produkten, Materialien und Leistungen, deren Qualität im Rahmen unserer Verantwortlichkeiten sichergestellt ist:

Es finden ständige Überprüfungen aller verwendeten Ausgangsstoffe und Materialien u. a. bei der Wareneingangskontrolle und Lagerkontrolle sowie Prüfungen bei der Verarbeitung, Herstellung und bei der Endkontrolle statt. Durch Teilnahme an Ringversuchen lassen wir unsere Produkte und Dienstleistungen zusätzlich extern kontrollieren. Wir stellen sicher, dass die von uns benötigten Arbeitsmittel regelmäßig geprüft und dem aktuellen Stand angepasst werden. Die Leistung und Qualität von Lieferanten und externen Dienstleistern wird ebenfalls regelmäßig bewertet.

Wir möchten unsere Arbeit einer möglichst großen Kundengruppe zur Verfügung stellen und in der Öffentlichkeit bekannt machen:

Neben Aktionen, um spezielle Patientengruppen ansprechen zu können, bieten wir regelmäßige Vorträge an und sind bei Veranstaltungen unserer Werbepartner präsent. Ein besonderes Engagement bei Veranstaltungen und Aktionen legen wir auf unsere Schwerpunktthemen:
Homöopathie und Naturheilverfahren
Allergie und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Diabetes
Inkontinenz- Versorgung
Kompressionsstrümpfe